By Juli 28, 2021Dezember 15th, 2021Aktuelles, SPA

Muskelrelaxans: Das Geheimnis ewiger Jugend

By Juli 28, 2021Dezember 15th, 2021
harmony spa

Wie wir Sie bereits in unserem letzten Beitrag informiert haben, tritt der Öschberghof in eine neue aufregende Kooperation mit der Schwarzwald Beauty Klinik. Vor einer Woche haben wir Ihnen Dr. med. Rössler vorgestellt. Heute lüften wir das Geheimnis ewiger Jugend.

Wenn sich die alltäglichen Sorgen in den Gesichtszügen abzeichnen und das Spiegelbild nicht mehr mit dem inneren Lebensgefühl übereinstimmt, denken viele Frauen, aber auch immer mehr Männer über einen korrigierenden Eingriff nach.

Mit dem Muskelrelaxans steht der Ästhetischen Medizin seit mittlerweile über 20 Jahren ein Option zur Verfügung, die eine gezielte und sehr effektive Behandlung betroffener Partien ermöglicht – ganz ohne Skalpell.

Das Bakterieneiweiß sorgt dafür, dass die Muskulatur in der unterspritzten Region temporär gelähmt wird. So werden nicht nur bestehende Falten geglättet, auch die Faltenneubildung wird verhindert. Daneben hat sich das Muskelrelaxans auch zur Behandlung von übermäßiger Schweißbildung im Achselbereich bestens bewährt.

Faltenreduktion ganz ohne Skalpell

Dr.med. Rössler

Im Laufe des Lebens entwickeln sich – abhängig von der Veranlagung, der individuellen Mimik und Lebensführung – in jedem Gesicht unterschiedliche Falten. Durch den Einsatz eines Muskelrelaxans lassen sich in diesem Bereich Stirnfalten, Zornesfalten zwischen den Augen und Lachfältchen an der äußeren Augenpartie ebenso effizient reduzieren wie störende Falten neben dem Nasenrücken oder im Mund-, Kinn- und Halsbereich.

Hautempfinden und natürliche Mimik bleiben dabei selbstverständlich erhalten. Der entspannende Effekt des Muskelrelaxans lässt Sie schon bald nach dem Eingriff jünger und frischer aussehen.

Auch für Patienten, die unter übermäßigem Schwitzen leiden, kann diese Therapie Abhilfe schaffen: Bei vorhandener Hyperhidrose können die Schweißdrüsen in den Achselhöhlen mit einem Muskelrelaxans blockiert werden.

Die wichtigsten und meistgestellten Fragen habe wir für Sie zusammen mit Dr.med. Rössler beantwortet:

Doktor Rössler, was ist Botox®?

Botox ist ein Exotoxin des Bakterium Clostridium botulinum, d.h. ein Stoff, der von diesen Bakterien ausgeschieden wird. Die Wirkung besteht in einer Lähmung der Übertragung eines Nervenimpulses auf den Muskel durch Blockierung der Synapsen. 

Wie soll man sich auf die Behandlung vorbereiten?

Es ist keine spezielle Vorbereitung nötig. Falls geschminkt, abschminken der entsprechenden Stellen reicht völlig aus.

Wann eignet sich eine Behandlung mit Botulinumtoxin?

Bei Vorliegen von mimischen Falten (Bewegungsinduzierten Falten).

Ist die Faltenbehandlung mit Botox® schmerzhaft?

Nein, es wird eine sehr dünne Kanüle für die Injektion verwendet. Gelegentlich spürt man den Einstich als leichtes Picksen, ab und zu könnte es bei der Injektion auch leicht brennen, aber das war’s auch schon.

Wie läuft eine Botox® Behandlung ab?

Bequeme Patientenpositionierung, optimaler Weise im Liegen mit erhöhtem Oberkörper. Als nächstes erfolgt die Desinfektion der entsprechenden Injektionsstellen und ggf. Markierung der Injektionspunkte. Danach folgt die Injektion mit anschließender leichten Kompression, Massage der Injektionsstellen und Kühlung,

Sieht das Gesicht nach einer Botox® Behandlung maskenartig aus?

Das hängt sehr von der gewählten Dosierung und der Anzahl der behandelten Areale ab. Grundsätzlich ist ein maskenartiges Gesicht möglich, aber kein wirklich angestrebtes Behandlungsziel. Gewünscht aber auch schöner wäre der Erhalt einer gewissen natürlichen Mimik.

Ist Botox gefährlich?

Nein, richtig angewendet ist Botox in keiner Weise gefährlich!

Sollte man mit Botox® so früh wie möglich anfangen?

Eine frühere Behandlung wäre angemessen, dann wären die mimischen Falten noch nicht so tief „eingegraben“ und eine Behandlung schneller/leichter möglich.

Welche Alternativen zur Botulinumtoxin Behandlung gibt es? 

Für viele Anwendungsgebiete gibt es keine wirklich empfehlenswerten Alternativen, für einige wären Oberflächenbehandlungen mittels Laser (dermatologische Laser) oder Radiofrequenztherapie (Pellevé) denkbar. Was durchaus manchmal sinnvoll ist, ist eine Kombination aus Botox Behandlung und anschließender (mit 2 wöchigem Abstand) Fillerbehandlung.

Wie lange hält der Effekt der Botox®-Behandlung an?

Der Wirkungseintritt erfolgt verzögert in ca. 10 bis 14 Tagen. Die Wirkdauer einer Botox-Behandlung beträgt ca. 3-4 Monate, nach einigen Behandlungen kann sich die Wirkdauer auf bis zu 6 Monate verlängern.

Kann die Behandlung mit Botox® wiederholt werden?

Ja, die Behandlung kann gefahrlos wiederholt werden. In den meisten Fällen muss dies sogar erfolgen um einen dauerhaften Behandlungserfolg zu erhalten.

Kann ich nach der Botox®-Behandlung gleich wieder unter Menschen?

Ja, die Behandlung ist üblicherweise nach einigen Minuten nicht mehr zu sehen, ggf. könnte auch nach der Behandlung eine kosmetische Abdeckung (Makeup) erfolgen.

Welche Nebenwirkungen können bei Botox® auftreten?

Nebenwirkungen sind grundsätzlich sehr selten. Es könnten kleine Hämatom (blaue Flecken), Rötungen und Schwellungen an der Einstichstelle auftreten. Theoretisch kann man auf alle verabreichten Medikamente allergisch reagieren und es besteht grundsätzlich die Möglichkeit Muskel vorübergehend zu Lähmen.

Die Botox Wirkung ist aber immer vollreversibel, das hießt sehr selten eingetretene Nebenwirkungen sind auch immer völlig reversibel.

Wann ist eine Behandlung mit Botox® ausgeschlossen?

Absolut ungeeignet für eine Botox® Behandlung sind Patienten mit Muskelerkrankungen. Bei einer Schwangerschaft werden Behandlungen dieser Art ebenfalls unzulässig. Bei Blutgerinnungsstörungen würde ich vorsichtshalber auch davon abraten.

Welche anderen Anwendungsgebiete für Botox® gibt es?

Meiner Meinung nach, kann man mit Botox® übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrosis) insbesondere im Achselbereich sehr erfolgreich behandeln. Für Migräne Therapie und nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus) ist Botox ebenfalls super geeignet.

Mit welcher Behandlungsdauer ist zu rechnen?

Ich würde die Behandlungsdauer zusammen mit dem entsprechenden Beratungsgespräch auf ca. 30 min schätzen.

Für Terminreservierungen, rufen Sie uns gerne unter der Nummer +49 771 84-548 an oder schreiben Sie uns eine E-mail an spa@oeschberghof.com.

Wir freuen und auf Sie !

Spread the love

91 Kommentare

SCHREIBE EIN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

+ 76 = 83